Texel tip
Texel: Die Watteninsel voller Sehenswürdigkeiten
Texel, die größte der niederländischen Watteninseln, ist ein wahres Juwel in der Nordsee. Mit seinen weiten Naturlandschaften, historischen Dörfern und einzigartigen Attraktionen ist die Insel ein beliebtes Reiseziel für alle, die Entspannung mit Abenteuer verbinden möchten. In diesem Blog nehmen wir dich mit zu einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Texel – von Seehunden über handwerklich gebrautes Bier bis hin zu einem Leuchtturm mit
spektakulärem Ausblick. Für jeden ist etwas dabei!
Ecomare: Seehunde und das Wattenmeer
Ein Besuch im Ecomare darf bei einem Texel-Aufenthalt nicht fehlen. Dieses Naturmuseum und Seehundzentrum ist ein Paradies für Tierfreunde. Hier kannst du Seehunde aus nächster Nähe beobachten und viel über die Ökologie des Wattenmeeres erfahren. Neben der Seehundstation bietet Ecomare Ausstellungen über das Wattenmeer, die Nordsee und die besondere Natur auf Texel. Für Kinder gibt es interaktive Aktivitäten wie das Suchen von Strandfunden oder das Entdecken der Unterwasserwelt. Eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für Jung und Alt!

Value: Rechts => Links
Leuchtturm Texel: Das ikonische Aussichtspunkt
Der imposante Leuchtturm von Texel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Dieser rote Riese thront stolz am nördlichsten Punkt Texels und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Nordsee, das Wattenmeer und sogar bis zur Nachbarinsel Vlieland. Wer die 118 Stufen zur Spitze erklimmt, wird mit einer spektakulären Panoramasicht und frischer Seeluft im Gesicht belohnt – der Aufstieg lohnt sich! Übrigens: Der Leuchtturm ist über 150 Jahre alt und hat eine bewegte Geschichte.

Value: Links => Rechts
Texeler Bierbrauerei: Der Geschmack der Insel
Für Bierliebhaber ist die Texelse Bierbrouwerij ein echtes Highlight. Am Rande des Ortes Oudeschild gelegen, wird hier seit vielen Jahren Bier mit einer ganz eigenen Texeler Note gebraut. Das berühmte Texels Skuumkoppe, ein dunkles Weizenbier, ist unter Kennern besonders beliebt. Bei einer Brauereiführung erfährst du alles über den Brauprozess und die Zutaten, die direkt von der Insel stammen – wie zum Beispiel lokal angebauter Gerste. Im Anschluss gibt es natürlich eine Verkostung verschiedener Texeler Biere. Ein köstlicher Weg, die Insel kennenzulernen!

Value: Rechts => Links
Museum Kaap Skil: Maritime Geschichte erleben
Wer sich für die Seefahrtsgeschichte Texels interessiert, sollte das Museum Kaap Skil in Oudeschild nicht verpassen. Es erzählt vom Einfluss des Meeres auf das Leben der Inselbewohner im Laufe der Jahrhunderte. Ein besonderes Highlight ist das nahezu perfekt
erhaltene 17.-Jahrhundert-Kleid, das aus einem Schiffswrack geborgen wurde. Auch die beeindruckende Nachbildung der „Reede von Texel“, wo im Goldenen Zeitalter Hunderte Schiffe auf günstigen Wind warteten, ist sehenswert. Durch interaktive Ausstellungen und ein Außengelände mit historischen Gebäuden wird Geschichte hier lebendig.

Value: Links => Rechts
Die Texeler Natur: Von Dünen bis Schafen
Texel ist nicht nur für seine Kultur, sondern auch für seine beeindruckende Natur bekannt. Die Insel bietet eine enorme Vielfalt an Landschaften: sanfte Dünen, lange Sandstrände, grüne Schafweiden und dichte Wälder. Der Nationalpark „Duinen van Texel“ ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Besonders sehenswert ist auch das Naturschutzgebiet De Slufter – ein Ort, wo das Meer frei ein- und ausströmen darf und wo seltene Pflanzen- und Vogelarten zu finden sind.

Value: Rechts => Links
Zum Schluss: Texel – Eine Insel voller Entdeckungen
Egal ob Naturfreund, Geschichtsfreak oder Genießer – Texel bietet für jeden das passende Erlebnis. Von Seehunden bei Ecomare über den Aufstieg zum Leuchtturm bis hin zu kulinarischen Genüssen aus der Brauerei: Diese Insel steckt voller Abenteuer. Also: Auf nach Texel und entdecke die vielen Geheimnisse dieser wunderschönen Watteninsel!
Worauf wartest du noch? Die Fähre nach Texel legt bald ab!
Was Kunden über uns sagen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
